
Der feinstvermahlene und aufbereitete Naturanhydrit gehört zu den wasserfreien Sulfaten. Er bildet sich oft als Verdunstungsprodukt von Meerwasser und bei fortschreitender Aufkonzentration von Salzwasserlösungen. Dabei bildet Anhydrit den stabilen Bodenkörper von Gipslagerstätten und kann separat abgebaut werden.
Als Hochleistungsfüllstoff findet Anhydrit in Industrielacken, der Bauchemie sowie in Klarlacksystemen und Klebstoffen Verwendung. Sein hoher Weißgrad sowie seine transparenten Eigenschaften sind dabei von besonderer Bedeutung.
Eigenschaften von TREFIL®
- tafelige Struktur
- Härte von 3,5 (Mohs)
- Dichte von 3,0 g/cm3
- hoher Weißgrad (Y-Farbwert >89)
- gute transparente Eigenschaften
Hauptanwendungen von TREFIL®
- Industrielacke (z. B. Korrosionsschutz, transparente Lacke)
- Bauchemie (z .B. Bodenbeläge, Estrich)
- Klarlacksysteme (u. a. UV-Holzlacke)
- Klebstoffe
Bei unserem TREFIL® Anhydrit können Sie stets von einer hochwertigen Qualität ausgehen – ein idealer Füllstoff für Ihre Produktion. Sprechen Sie uns darauf an!