Das Maskenformverfahren ist nicht neu, aber für viele Anwendungen in der modernen Gießereiindustrie unumgänglich. Die Quarzwerke Gruppe bietet unter dem Markennamen COMIN® umhüllte Gießereisande von bewährter Qualität an, die hervorragend für das Maskenformverfahren geeignet sind. Auch bei komplexen Kerngeometrien erzielen Sie so filigrane Ergebnisse. Für COMIN® werden bewährte Quarzsande aus Gambach vor Ort nach kundenindividuellen Rezepturen mit hochmodernen Harzsystemen verarbeitet. So bieten wir Ihnen bei gesicherter Verfügbarkeit und Qualität hohe Flexibilität für jeden Einsatzbereich – von Voll- und Hohlkernen bis zum Maskenformverfahren.
Ihre Vorteile:
- Verringerte Nacharbeiten und Kosten durch hohe Oberflächengüte
- Reduzierte Blattrippenbildung durch geringe thermische Ausdehnung
- Hervorragende Rieselfähigkeit für präzise Kernfertigung
- Reduzierter Harzbedarf und geringere Geruchsbelastung
- Geeignet auch für weite Transporte
Wenn Sie auch bei komplexen Gussteilen einfach sicher gehen möchten, sprechen Sie mit uns über Ihre Anforderungen. Gemeinsam finden wir Ihre wirtschaftlich optimale COMIN®-Sand-Rezeptur!